Spuren im Herzen - Trauerraum Tier
Ein Raum für Menschen in Tiertrauer – weil Tierliebe bleibt
Die Trauer um ein Tier ist oft eine Stille.
Sie wird selten angesprochen – und doch ist sie tief, echt und schmerzhaft.
Ich weiss, wie sich das anfühlt...
Vor einiger Zeit musste ich meine wundervolle Border-Collie-Collie Hündin Tessa gehen lassen. Sie war Freundin, Gefährtin, Familienmitglied – und ist es in meinem Herzen bis heute.
Die Liebe bleibt. Der Alltag geht weiter.
Und manchmal trägt man die Sehnsucht einfach mit.
Genau für diesen Moment ist dieser Raum entstanden.
„Spuren im Herzen - Trauerraum Tier“ ist ein geschützter Ort für Menschen, die ein Tier verloren haben – egal ob vor kurzem oder vor langer Zeit.
Hier darfst Du sein. Mit Deiner Trauer, Deinen Erinnerungen, Deiner Liebe.
Du bist willkommen. So wie Du bist. Und mit allem, was Du fühlst.
Im Spuren im Herzen - Trauerraum Tier finden Gedanken einen Platz.
Erinnerungen dürfen bleiben – und Tränen auch. Denn wer ein Tier geliebt hat, weiss, dass Abschied nicht nur Schmerz bedeutet, sondern auch ein stilles Danke.
Ein Raum zum Innehalten, zum Erzählen, zum Schweigen –
und für die leise Gewissheit, dass Liebe Spuren hinterlässt.
Hier ist Raum für alles, was bleibt: die Geschichten, die Nähe, die Liebe.
Vielleicht auch ein Lächeln, weil da jemand versteht, wie sehr ein Tier fehlen kann.
Du bist nicht allein.
✨ Was dich erwartet:
– Stiller, geschützter Raum für Austausch & Trost
– Gemeinsames Erinnern, Reden oder Schweigen
– Kleine Rituale, Impulse & Achtsamkeit
– Raum für Verbindung mit Dir selbst – und mit anderen,
die verstehen
– Einfühlsame Begleitung & liebevolle Atmosphäre
📌 Termine & Anmeldung
📍 Ort: Lettenstrasse 11 b, 6343 Rotkreuz
🕰️ Wann: Jeden letzten Montag Abend im Monat.
Erstmals am Montag, den 25. August 2025
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
📧 Kontakt und Anmeldung:
Anna-Maria Schärer-Maltese
📞 Telefonnummer: 076 565 04 85
Kosten pro Besuch: 8.- bar vor Ort zu bezahlen
Ich freue mich sehr über Deine Teilnahme.
Gerne darfst Du Dich bis spätestens 2 Tage vor der Durchführung per Mail oder telefonisch anmelden.
Du bist herzlich eingeladen – und willkommen mit Deiner Geschichte